Studienauftrag auf Einladung
wohnen an der Aare Brügg






1851
Ort: Neubrückstrasse, 2555 Brügg
Durchführung Wettbewerb: 2018
Projekt: NeubauEigentumswohnungen
im höheren Ausbaustandard
in Wassernähe
Wertung: Keine Rangierung
Der Riegelbau beruht auf dem Konzept einer maximalen Fassadenfläche zur Aare. Durch die diagonale West-Ost Ausrichtung wurde eine durchgestreckte Grundrissstruktur konzipiert, welche eine ganztägige Sonnennutzung ermöglicht. Alle Wohnungen profitieren von derselben Qualität mit Aussicht
auf die Aare, so entsteht keine Zweiklassengesellschaft. Durch die bewusste Anordnung des Gebäudes auf dem südlichen Parzellen- Teil, wird zur Strasse ein grosszügiger Aussenraum geschaffen und gleichzeitig, verbessert die gewonnene Distanz zur Strasse
deutlich die Wohnqualität und schafft neuen Raum für diverse Nutzungen.
Der öffentlich Fussgängerbereich entlang der Neubrückstrasse wird erweitert und mit einem einheitlichen Bodenbelag ausformuliert. Die unklare Struktur zusammen mit der gegenüberliegenden Bushaltestelle, wirken verkehrs-
beruhigend. Ein Miteinander zwischen Fussgängern, Radfahrern und anderen Fahrzeugen wird möglich. Die Filterschicht angrenzend an den Fussgängerbereich, beinhaltet Nebengebäude welche die Zugänge adressieren. Dazwischen entstehen abschliessbare Radparkplätze, Briefkasten und begrünte Flächen die als Aufenthaltsbereiche und Spielplätze dienen. Durch die Nutzungsdichte und die Höhenabsetzung der vielseitig nutzbaren Filterschicht zur Strasse, wird der rückwertige Garten vor Lärm und Einsicht geschützt. Der freigespielte
Gartenbereich dient den Bewohnern als Spielwiese und Erholungsort.
Die Uferzone wird den Erdgeschoss-
wohnungen als privater Aussenbereich
zugeordnet. Durch die Abstufung der Gartenplattform mit direktem Zugang zur Aare, wird die Privatsphäre der Erdgeschosswohnungen deutlich aufgewertet.