Wohnüberbauung
Anker Sutz








2108
Ort: Grubenweg 10 | 12, Sutz-Lattrigen
Realisierung: in Planung | Baugesuchsverfahren
Bauherrschaft: Cubbau GmbH, Nidau
Wohneinheiten: 6 Geschosswohnungen 3.5 - 4.5 Zimmer | 4 Verticalloft-Häuser 4.5 - 5.5 Zimmer
Besonderes: Hybridbauweise Holz-Beton | Holzlamellenfassade | Wärmepumpe | Photovoltaikanlage | überhohe Wohnräume | Verticalloft-Häuser
Auf dem Grundstück des legendären Restaurant Anker entstehen zwei Wohnhäuser mit unterschiedlicher Einteilung. Im östlichen Haus sind sechs lichtdurchflutete Geschoss-
wohnungen von 3.5 - 4.5 Zimmer Grösse geplant. Das westliche Wohnhaus ist als Verticalloft-Haus konzipiert. Der offene Grundriss im Erdgeschoss wird über dem Essbereich, durch ein grosszügiges Atrium belichtet und verstärkt gleichzeitig den Bezug zu den oberen beiden Galerie- und Zimmerge-
schossen. Das Kellergeschoss kann direkt über die Einstellhalle erschlossen werden.
Der östliche Dorfeingang wird durch die besondere Architektursprache der Wohnsiedlung aufgewertet. Die beiden Häuser vermitteln durch die elegante dunkle Holzlamellenfassade eine gewisse Einzigartigkeit. Markante Holzlamellen über den Fenstern an der Ostfassade, spielen mit Aussicht und Einsichtsschutz und bewirken so ein Gefühl von
Bewegung.
Der Lamellensichtschutzzaun entlang dem Bahngleis wertet die Privatsphäre des grosszügigen Vorplatzes auf. Zu den Erdgeschosswohnungen, gehört ein Teil des natürlich gestalteten Gartens, mit direktem Zugang als Sondernutzung dazu. Die Wohnsiedlung wird neu über den Grubenweg rückseitig erschlossen. Der jetzt gefährliche Bahnübergang wird aufgehoben.